10 Tipps für den selektiven Kauf hochtemperaturbeständiger selbstklebender Etikettenaufkleber!

Es ist wichtig, die Art des Klebstoffs zu testen, bevor Sie die hochtemperaturbeständigen Etikettenaufkleber verwenden. Prüfen Sie, ob es sich um einen Klebstoff auf Wasserbasis oder um einen Schmelzkleber handelt. Einige Klebstoffe reagieren chemisch mit bestimmten Substanzen.

Beispielsweise können selbstklebende Aufkleber, die als Etiketten verwendet werden, unter bestimmten Bedingungen bestimmte Spezialgewebe verunreinigen. Manche Aufkleber, die eine vorübergehende Klebrigkeit erfordern, bleiben unter bestimmten Bedingungen dauerhaft haften. Im Gegenteil, manche Aufkleber, die eine dauerhafte Klebrigkeit erfordern, verlieren auf bestimmten Oberflächen ihre Viskosität.

news111 (1)

Einige Kunden berichten, dass das Etikett nicht gut klebt. Die Gründe dafür sind vielfältig. Manche Kunden, denen Branchenkenntnisse fehlen, halten die Qualität der Aufkleber für unzureichend. Da unsere selbstklebenden Etikettenmaterialien von namhaften Herstellern stammen, gibt es keine Qualitätsprobleme. Manche Kunden klären die Anforderungen an die Klebrigkeit nicht oder führen vor dem Aufkleben keinen Probetest durch. Dies kann dazu führen, dass die Viskosität nicht den idealen Kundenanforderungen entspricht.

1.Anfangshaftung:Die gängigste Methode ist die Rollkugelmethode. Befestigen Sie die Klebeseite nach oben auf einer geneigten Fläche und schieben Sie dann einige handelsübliche Stahlkugeln unterschiedlicher Größe von oben nach unten. Je größer die Stahlkugel ist, desto größer ist ihre Anfangshaftung.

2. Dauerhafte Haftung:Befestigen Sie mit Etiketten zwei Standard-Stahlplatten mit Haken, hängen Sie dann eine Stahlplatte an den festen Rahmen und legen Sie ein 2 kg schweres Gewicht auf das andere Ende, um zu sehen, wie lange die darunterliegende Stahlplatte nicht herunterfällt, und berechnen Sie, wie lange sie halten kann.

3. Abisolierkraft:Kleben Sie das Etikett auf die Standardstahlplatte und entfernen Sie das Etikett mit dem Instrument bei konstanter Geschwindigkeit. Die vom Instrument verwendete Kraft ist die Abziehkraft des Aufklebers.

Der gesunde Menschenverstand bei der Auswahl von Herstellern hochtemperaturbeständiger selbstklebender Etiketten. Im Folgenden finden Sie 10 Tipps für Sie:

news111 (2) news111 (3)

1. Entsprechend dem Klebeoberflächenmaterial des Produkts

Unsere Etiketten sind selbstklebend und können auf verschiedene Materialien wie Glas, Metall, Karton und Kunststoff geklebt werden. Kunststoff wird weiter in Polyvinylchlorid und Polyethylen hoher Dichte unterteilt. Tests zeigten, dass unterschiedliche Etikettenoberflächen einen signifikanten Einfluss auf die Leistung haben. Daher müssen wir bei der Auswahl selbstklebender Etiketten das Material entsprechend der zu klebenden Oberfläche unserer Produkte wählen.

2. Entsprechend der Form der Klebefläche des Produkts

Die Oberfläche des etikettierten Gegenstands kann in eine ebene und eine gekrümmte Oberfläche unterteilt werden. Wenn die Etikettieroberfläche eine gewisse Krümmung aufweist (z. B. die Oberfläche einer Medikamentenflasche mit einem Durchmesser von weniger als 3 cm), muss das Obermaterial möglicherweise gut anpassbar sein oder der Klebstoff eine hohe Klebkraft aufweisen.

3. Je nach Sauberkeit der Klebefläche des Produkts

Selbstklebendes Material eignet sich am besten für saubere, trockene, öl- und staubfreie Etikettenoberflächen. Wenn es sich um andere Substratarten handelt, wählen Sie bitte anderes professionelles Etikettenpapier.

4. Je nach Umgebungsbedingungen

Die Etikettierumgebung und -temperatur beeinflussen die Eigenschaften des Klebstoffs, beispielsweise in einer Umgebung mit mehreren Wasser- oder Ölanteilen. Selbstklebende Etiketten müssen bei Kälte, Hitze, Feuchtigkeit oder Raumtemperatur angebracht werden. Dabei ist zu berücksichtigen, ob der Aufkleber Umgebungen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist, im Freien, hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder ultraviolettem Licht verwendet wird und ob er der hohen Temperatur eines Automotors nahe kommt. Daher sollte das geeignete Etikettenpapier entsprechend den unterschiedlichen Umgebungsbedingungen ausgewählt werden. Beispielsweise müssen Ofenetiketten für Leiterplatten in der Elektronikindustrie mit einem hochtemperaturbeständigen Klebstoff (Maximaltemperatur 350 °C) versehen sein.

5. Entsprechend den Eigenschaften des Etikettenklebers

Hinsichtlich der Leistungsfähigkeit von Klebstoffen lassen sich diese in zwei Kategorien einteilen: permanente Klebstoffe und entfernbare Klebstoffe. Permanente Klebstoffe lassen sich nur schwer entfernen, ihre Klebeleistung ist jedoch stark. Entfernbare Klebstoffe lassen sich hingegen leicht entfernen, ihre Klebeleistung ist jedoch nicht so gut wie die von permanenten Klebstoffen.

6. Nach derPDruck- und Verarbeitungsverfahren

Bei der Auswahl verschiedener Druckverfahren (wie Flexodruck, Buchdruck, Offsetdruck, Thermotransfer- und Laserdruck) und Verarbeitungsmethoden (wie Rolle-zu-Rolle, Rolle-zu-Bogen, Falten zu Papier, Bogen-zu-Bogen) sollten vor der Wahl des Klebstoffs Tests unter gleichen Druck-, Verarbeitungs- und Etikettierbedingungen durchgeführt werden. Die Wahl des Obermaterials hängt vom Druckverfahren und den Anforderungen des Endkunden ab. Für einen hochwertigen Druck sind glattes Papier und hochwertige selbstklebende Materialien unerlässlich. Für den Thermotransferdruck ist als Obermaterial besonders glattes und schmutzabweisendes Papier erforderlich.

news111 (4)

7. LautDieSpeicherdauerSie brauchen

Die Lagerzeiten für selbstklebende Etiketten sind je nach Produkt und Kunde unterschiedlich. Manche benötigen sie für einen langen Zeitraum, andere nur vorübergehend. Daher müssen wir uns entsprechend unserem eigenen Bedarf an selbstklebenden Etiketten entscheiden und auswählen, um unsere eigenen finanziellen Ressourcen nicht zu verschwenden.

8.Pay mehrAufmerksamkeit auf Phänomen des übermäßigen Klebstoffs

Weich-PVC- und PET-Barcode-Etiketten weisen häufig Weichmacherausscheidungen auf, die auch als „Quetsch-Out“ bezeichnet werden. Achten Sie bei der Auswahl von PET- und PVC-Barcode-Etiketten besonders auf den Klebstoff auf Wasserbasis. Heißkleber läuft leicht über.

9. Lautdein bar CodeEtikettGröße

Wenn wir nicht sicher sind, ob die Größe des Barcode-Papiers geeignet ist, müssen wir auf den tatsächlichen Test achten, um den Fall zu vermeiden, dass wir es zurückkaufen, es aber nicht verwenden können.

10.Mach ichEtikettiermaschinentest

Vor dem Kauf des Strichcode-Etiketts ist es notwendig, das Strichcode-Etikett für mehrere praktische Tests in die automatische Etikettiermaschine einzulegen, um die Etikettierflüssigkeit und andere Bedingungen zu prüfen.

Barcode-Etiketten sind für alle großen Unternehmen unverzichtbar. Die Auswahl ist jedoch nicht einfach. Oftmals wird ein minderwertiges Barcode-Etikett gewählt. Vor dem Kauf ist es wichtig, sich zu informieren und Kenntnisse anzueignen, um minderwertige Etiketten zu vermeiden. Die notwendigen Kenntnisse über den Kauf von hochtemperaturbeständigen Klebstoffen sollten beherrscht werden.

 


Veröffentlichungszeit: 18. November 2022