Etiketten vs. Aufkleber
Was ist der Unterschied zwischen Aufklebern und Etiketten? Aufkleber und Etiketten haben beide eine selbstklebende Rückseite, tragen auf mindestens einer Seite ein Bild oder einen Text und können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Beide sind in vielen Formen und Größen erhältlich – aber gibt es wirklich einen Unterschied zwischen ihnen?
Viele betrachten die Begriffe „Aufkleber“ und „Etikett“ als synonym, obwohl Puristen argumentieren, dass es einige Unterschiede gibt. Lassen Sie uns herausfinden, ob zwischen Aufklebern und Etiketten tatsächlich ein Unterschied besteht.
Aufkleber
Welche Eigenschaften haben Aufkleber?
Aufkleber haben typischerweise eine hochwertige Optik und Haptik. Sie bestehen in der Regel aus dickerem und haltbarerem Material als Etiketten (z. B. Vinyl) und werden oft einzeln zugeschnitten. Sie zeichnen sich außerdem durch einen starken Fokus auf das Design aus; alle Elemente von Größe und Form bis hin zu Farbe und Verarbeitung werden sorgfältig ausgewählt. Aufkleber enthalten häufig Firmenlogos oder andere Bilder.
Wie werden Aufkleber verwendet?
Aufkleber werden in Werbekampagnen und als Dekorationsartikel eingesetzt. Sie können Bestellungen beigelegt, an Werbeartikeln befestigt, in kostenlose Goodie Bags gesteckt, auf Messen und Ausstellungen zusammen mit Visitenkarten verteilt oder an Fahrzeugen und Fenstern angebracht werden.
Aufkleber werden üblicherweise auf glatten Oberflächen angebracht. Da sie witterungsbeständig sind, können sie sowohl im Außen- als auch im Innenbereich angebracht werden.
Labels
Welche Eigenschaften haben Etiketten?
Etiketten bestehen in der Regel aus dünnerem Material als Aufkleber, beispielsweise aus Polypropylen. Sie werden üblicherweise in großen Rollen oder Bögen geliefert und auf die gewünschte Größe und Form zugeschnitten, um für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Zweck geeignet zu sein.
Wie werden Etiketten verwendet?
Etiketten erfüllen zwei Hauptzwecke: Sie vermitteln wichtige Informationen über ein Produkt und tragen dazu bei, Ihre Marke auf einem überfüllten Markt sichtbarer zu machen. Zu den Informationen, die auf einem Etikett angebracht werden können, gehören:
Der Name oder das Ziel eines Produkts
Eine Liste der Zutaten
Kontaktdaten des Unternehmens (wie Website, Adresse oder Telefonnummer)
Regulatorische Informationen
Die Möglichkeiten sind endlos.
Etiketten eignen sich ideal für verschiedene Verpackungsarten, darunter Behälter zum Mitnehmen, Schachteln, Gläser und Flaschen. In einem harten Wettbewerb können Etiketten einen großen Einfluss auf Kaufentscheidungen haben. Daher sind einzigartige und attraktive Etiketten mit der richtigen Botschaft eine kostengünstige Möglichkeit, die Produktsichtbarkeit zu verbessern und den Wiedererkennungswert einer Marke zu erhöhen.
Da Etiketten meist auf Rollen geliefert werden, lassen sie sich schnell von Hand abziehen. Alternativ kann eine Etikettiermaschine verwendet werden, wobei sowohl die Ausrichtung der Etiketten als auch der Abstand zwischen ihnen bei Bedarf angepasst werden können. Etiketten können auf einer Vielzahl von Oberflächen angebracht werden, von Kunststoff bis Karton.
Aber warten Sie – was ist mit Aufklebern?
Abziehbilder – keine Etiketten, aber auch keine normalen Aufkleber
Abziehbilder sind typischerweise dekorative Designs, und das Wort „Abziehbild“ kommt vonAbziehbild– der Prozess der Übertragung eines Designs von einem Medium auf ein anderes. Dieser Prozess ist der Unterschied zwischen normalen Aufklebern und Abziehbildern.
Ein typischer Aufkleber wird vom Trägerpapier abgezogen und an die gewünschte Stelle geklebt. Fertig! Abziehbilder hingegen werden von der Abdeckfolie auf eine glatte Oberfläche übertragen, oft in mehreren Teilen – daher der Unterschied. Alle Abziehbilder sind Aufkleber, aber nicht alle Aufkleber sind Aufkleber!
Also, abschließend …
Aufkleber und Etiketten sind (subtil) unterschiedlich
Es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen Aufklebern (einschließlich Abziehbildern!) und Etiketten.
Aufkleber sind auffällig gestaltet, werden oft verschenkt oder einzeln ausgestellt und sind langlebig. Setzen Sie sie ein, um Eindruck zu machen und mehr Kunden für Ihre Marke zu gewinnen.
Etiketten hingegen werden meist in Mehrfachpackungen geliefert. Sie eignen sich hervorragend, um wichtige Produktinformationen hervorzuheben und Ihrer Marke ein professionelles Erscheinungsbild zu verleihen, das Sie von der Konkurrenz abhebt. Nutzen Sie sie, um die Botschaft Ihrer Marke zu vermitteln und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2021