Der Einfluss der Dehnungsstabilität von Papier

1Instabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Produktionsumgebung
Wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Produktionsumgebung nicht stabil sind, schwankt die Menge an Wasser, die das Papier aus der Umgebung aufnimmt oder verliert, was zu einer instabilen Papierausdehnung führt.

2 Die Lagerzeit für neues Papier entspricht nicht den Standardanforderungen
Da die physikalischen Eigenschaften von Papier eine gewisse Zeit benötigen, um stabil zu bleiben, führt eine unzureichende Lagerzeit direkt zu einer instabilen Ausdehnung des Papiers.

3Offsetdruck-Ausgabesystemfehler
Der Ausfall des Feuchtmittelsystems der Offsetdruckmaschine führt zu einer instabilen Mengensteuerung des Feuchtmittels auf der Oberfläche der Druckplatte, was aufgrund der inkonsistenten Wasseraufnahme zu einer instabilen Ausdehnung und Kontraktion des Papiers führt.

 4Die Druckgeschwindigkeit ändert sich zu stark
Während des Produktionsprozesses schwankt die Druckgeschwindigkeit zwischen schnell und langsam. Dabei ist der Einfluss der Druckgeschwindigkeit auf die Stabilität der Papierausdehnung zu beachten.

5Das Spannungskontrollsystem der Tiefdruckmaschine ist nicht stabil
Das Spannungsregelsystem der Tiefdruckmaschine ist instabil, was auch zu einer Instabilität der Papierausdehnung führt. Wenn sich der Spannungswert stark ändert, muss der Einfluss dieses Faktors auf die Instabilität der Papierausdehnung berücksichtigt werden.


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2020