UV-Tintenstrahldruck – Lösungen für recycelte Verpackungen

Bild 16

Palettendruck ist zudem umweltfreundlich: Das berührungslose Druckverfahren benötigt keine Walzen, Platten oder Klebstoffe. Dadurch wird weniger Material benötigt und es entsteht weniger Abfall als beim herkömmlichen Druck. Zudem ist der CO2-Fußabdruck beim Palettendruck insgesamt sehr gering. Im Vergleich zum elektrofotografischen Druck ist der Palettendruck nicht durch Druckgeschwindigkeit und -breite eingeschränkt. Der Basisdruck bietet zudem eine höhere Leistung hinsichtlich Laminierung, physikalischer und chemischer Beständigkeit sowie mehr Flexibilität bei der Tintenzusammensetzung.

Unsere wasserbasierte Tinte ist optimal auf unsere nachhaltigen (und insbesondere recycelbaren) Verpackungslösungen abgestimmt: Sie ermöglicht nicht nur sehr dünne und flexible Farbschichten, sondern emittiert während des Druckprozesses auch sehr geringe VOCs. Sie enthält wichtige Rohstoffe wie Öl, Sulfatester und Photoinitiatoren und weist einen hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen von über 50 % auf.

UV-TintenstrahlDer Druck ist ein Bereich mit großen Zukunftsaussichten und einer der Schlüssel für die Verpackungs- und Druckindustrie, um zukünftige Herausforderungen effizient zu meistern. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ermöglicht der Fülldruck eine präzisere und realistischere kundenspezifische Produktion und wird gleichzeitig umweltfreundlicher und nachhaltiger.

 


Veröffentlichungszeit: 19. Dezember 2024